Petal Maps – die Karten- und Navigationsapp von Huawei
Seit 2019 dürfen aufgrund des Boykotts durch die US-Regierung Android-Smartphones des chinesischen Herstellers Huawei nicht länger mit vorinstallierten Google-Services verkauft werden. Auch der beliebte Kartendienst Google Maps ist aus diesem Grund auf neuen Huawei-Geräten nicht mehr nutzbar. Mit Petal Maps bietet das Unternehmen nun eine eigene Alternative an.
Welche Funktionen hat Petal Maps?
Petal Maps ist eine echte Alternative zu Google Maps. Neben der bloßen Kartenansicht beherrscht die App selbstverständlich auch Navigationsfunktionen. Dabei fällt auf, dass die Navigation in erster Linie für Autofahrerinnen und Autofahrer entwickelt worden zu sein scheint.
Denn Petal Maps bietet zwar eine Fußgängernavigation an, doch diese ist bislang noch nicht besonders ausgereift. Auch eine Fahrradnavigation sucht man in der App momentan vergeblich. Immerhin: Die Fahrpläne öffentlicher Verkehrsmittel sind in Petal Maps verfügbar und werden auf Wunsch bei der Navigation berücksichtigt.
Aus welcher Quelle stammt das Petal Maps Kartenmaterial?
Huawei hat für Petal Maps das Kartenmaterial des Navigationsgeräteherstellers TomTom lizenziert. Damit ist das Material zumindest für die Nutzung im Auto hervorragend geeignet. Mit dem Detailreichtum der zum Beispiel in OSMAnd verwendeten OpenStreetMap-Karten kann Petal Maps aber nicht mithalten. Auch HERE hat gerade im Outdoor-Bereich oft etwas detailliertere Karten als Petal Maps.
Hervorragende Autonavigation
Seine Stärke spielt Petal Maps vor allem als Navigationshilfe für Autofahrerinnen und -fahrer aus. Fußgänger und Radfahrer werden von der App zumindest bislang etwas stiefmütterlich behandelt. Doch vieles spricht dafür, dass die entsprechenden Funktionen bald ergänzt und verbessert werden könnten.
Das sehr gute, von TomTom lizenzierte Kartenmaterial ist aktuell und enthält in Städten und auch auf dem Land viele wichtige Points of Interest. Die Anzeige ist in 2-D und 3-D möglich. Vor allem im Outdoor-Bereich sind aber andere Kartenanwendungen oft besser. Verfügbar ist die kostenlose App über den Huawei-eigenen App-Store oder als APK Installationsdatei im Netz.